Elektroinstallationen....
....Einfach und verständlich erklärt!
Willkommen bei simple-elektroinstallation.at! Unsere Mission ist es, die grundlegenden Themen der Elektrotechnik einfach und verständlich zu erklären.
Informieren Sie sich zunächst über die wichtigsten Grundkenntnisse im Bereich Elektroinstallationen. Beachten Sie unbedingt die 5 Sicherheitsregeln beim Umgang mit Strom. Informieren Sie sich auch über die Gefahren elektrischer Ströme, bevor Sie mit Arbeiten beginnen.
Auf unseren Seiten finden Sie umfassende Anleitungen, Tipps, Schaltbilder, Schaltpläne und Schaltungen für alle Aspekte der Elektroinstallation von den notwendigen Grundlagen bis hin zur richtigen Anwendung. Von der Installation bis zur richtigen Funktionskontrolle decken wir alles ab, einschließlich des Anschlusses, der Öffnung/Einbau von Geräten und mehr.
Welche Aufgaben erfüllt ein FI-Fehlerstromschutzschalter? Wie verhindert er Stromunfälle?
Welche Anforderungen und Eigenschaften müssen Betriebsgeräte wie Steckdosen oder Lampen je nach Standort (z.B. Feuchtraum, Außenbereich) erfüllen? Nicht jede Steckdose kann überall montiert werden. Je nach Einsatzort müssen sie bestimmte Vorgaben (IP-Schutzart) erfüllen.
Welche Kabeltypen oder Drähte werden für verschiedene Installationen verwendet? Welche Drahtfarben dienen welcher Funktion?
Bei uns finden Sie umfassende Anleitungen und Tipps zum Anklemmen von E-Herden, Lampen, Steckdosen, Kreuzschaltern, Tastern, CEE-Steckern, Telefondosen, Bewegungsmeldern, Dimmern, Zeitschaltern, Schütz-Schaltungen, Wechselschaltungen, Treppenhausschaltern und vielem mehr.
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie eine Schaltung erstellen, sind wir für Sie da!
Entdecken Sie alles über elektrische Schaltungen: korrekte Verdrahtung, Funktionsprinzip, Prinzipschaltbilder und Funktionskontrolle. Elektrische Schaltungen werden in der Elektroinstallation verwendet, um elektrische Verbraucher wie Lampen oder Steckdosen ein- und auszuschalten.
Erfahren Sie alles über elektrische Schütz-Schaltungen: korrekte Verdrahtung, Funktionsprinzip, Prinzipschaltbilder und Funktionskontrolle. Elektrische Schütz-Schaltungen werden in der Elektroinstallation verwendet, um elektrische Verbraucher wie Pumpen oder Motoren ein- und auszuschalten.
Entdecken Sie alles über den Anschluss elektrischer Schaltgeräte wie Wechselschalter, Dimmer, Bewegungsmelder, Kreuzschalter, Taster und erfahren Sie mehr über den korrekten Anschluss, das Funktionsprinzip, Prinzipschaltbilder und die Funktionskontrolle. Elektrische Schaltgeräte werden in der Elektroinstallation verwendet, um elektrische Verbraucher ein- und auszuschalten.
Erfahren Sie alles über den Anschluss elektrischer Betriebsmittel wie Steckdosen, Kraftsteckdosen CEE, E-Herd, Lampen, Telefondosen und lernen Sie den korrekten Anschluss, das Funktionsprinzip, Prinzipschaltbilder und die Funktionskontrolle kennen. Hier finden Sie eine Auflistung der gängigsten elektrischen Betriebsmittel.
Sie sind hier genau richtig!
In unserem Archiv werden Sie bestimmt fündig!
Bitte beachten Sie: Arbeiten mit Strom können lebensgefährlich sein!
Simple-Elektroinstallation.at weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Inhalte auf unseren Seiten (Installationsanleitungen, Schaltbilder und Schaltpläne) keine vollständigen Anleitungen für elektrische Anlagen sind. Arbeiten an elektrischen Anlagen sollten immer von geschultem Fachpersonal durchgeführt oder von ihnen überwacht und geprüft werden.
Es ist unbedingt erforderlich, die Vorschriften für elektrische Leitungen, deren Verlegung, Installationsbereiche, Absicherung und Schutz von Stromkreisen usw. nach VDE sowie die TAB des zuständigen Energieversorgers ohne Ausnahme einzuhalten. Bei Bedarf sollten entsprechende Fachliteratur aus dem Buchhandel oder Informationen direkt vom Energieversorger eingeholt werden.
Generell gilt: Nach Abschluss von Arbeiten an elektrischen Anlagen müssen diese abschließend von einem konzessionierten Elektro-Fachbetrieb überprüft und abgenommen werden.
Der Errichter haftet in Fällen von Personen- oder Sachschäden vollständig für unsachgemäße oder nicht vorschriftsmäßige Ausführungen von Arbeiten an elektrischen Anlagen. Für die Nutzung unserer Seiten gilt daher ein genereller Haftungsausschluss.
Haben wir etwas Wichtiges vergessen?
Wenn Ihnen ein passendes Thema einfällt oder Sie Fehler entdecken, um die wir uns dringend kümmern sollten, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir werden uns umgehend darum kümmern!
Diese Internetseite wird privat betrieben und aufgebaut. Alle Informationen, Schaltbilder und Anleitungen zu Elektroinstallationen aller Art stehen kostenlos zur Verfügung.
Wir sind bestrebt, eine gute und professionelle Hilfe bei Fragen und Problemen im Bereich Elektroinstallations-Technik zu bieten.
Da dieser Bereich aus einer Vielzahl von Themen besteht, wird diese Homepage ständig erweitert und ausgebaut.