www.simple-elektrotechnik.at

Elektrotechnik von A - Z

Grundkenntnisse der Elektrotechnik

"Elektrotechnik einfach erklärt: Grundkenntnisse, Sicherheit und praktische Tipps"

 

 

Erfahren Sie zunächst umfassende Informationen zu den grundlegenden Kenntnissen im Bereich der Elektroinstallationen. Beachten Sie unbedingt die 5 Sicherheitsregeln beim Umgang mit Strom und informieren Sie sich über die potenziellen Gefahren, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.

 

Erfahren Sie, welche Anforderungen und Eigenschaften Betriebsgeräte wie Steckdosen oder Lampen je nach Standort (z.B. Feuchtraum, Außenbereich) erfüllen müssen. Nicht jede Steckdose kann überall montiert werden, daher gibt es bestimmte Vorgaben wie die IP-Schutzart, die eingehalten werden müssen.

 

Entdecken Sie die Funktionen und Aufgaben eines FI-Fehlerstromschutzschalters und wie er Unfälle durch Strom verhindert.

Informieren Sie sich über die verschiedenen Kabeltypen und Drähte, die für verschiedene Installationen verwendet werden. Erfahren Sie, welche Drahtfarben für welche Funktionen bestimmt sind.

Unsere Webseite bietet Ihnen umfassende Informationen zu diesen Themen und hilft Ihnen dabei, Ihr Wissen im Bereich der Elektrotechnik zu erweitern und sicherer mit elektrischem Strom umzugehen.

 

Gefahren des elektrischen Stromes  Die 5 Sicherheitsregeln
beim arbeiten mit Strom, die Sie unbedingt beachten und einhalten sollten.
Gefahren des elektrischen Stromes Gefahren des elektrischen Stromes
Informieren Sie sich über mögliche gefahren des Stromes auf ihren Körper
Der FI-Schutzschalter - ein möglicher Lebensretter Der FI-Schutzschalter - ein möglicher Lebensretter
Kenndaten , Kennlinie und Funktionsweise des FI-Schutzschalters
Installations Kabel - Farben und ihre Bestimmung  Installations Kabel - Farben und ihre Bestimmung
Informieren Sie sich über die gängigsten Installations Kabel und ihren Einsatz zweck
Installations Drähte - Farben und ihre Bedeutung Installations Drähte - Farben und ihre Bedeutung
Informieren Sie sich über die gängigsten Installations Drähte und ihre Einsatz zwecke
IP - Schutzart IP - Schutzart - Was darf ich wo montieren?
Die Schutzart definiert bei elektrischen Betriebsmitteln den Schutz gegen das eindringen von festen und flüssigen Fremdkörpern.
IP - Schutzklassen IP - Schutzklassen
Schutzklassen dienen der Kennzeichnung von elektrischen Betriebsmitteln zur Verhinderung eines elektrischen Schlages.
Abzweigdosen korrekt verdrahten Abzweigdosen korrekt verdrahten
Eine Abzweigdose wird bei Elektroinstallationen eingesetzt, um mehrere elektrische Leitungen zusammenzuführen.
 Steckdosen und Kupplungen Steckdosen und Kupplungen
Polarität (Drehsinn) von Steckdosen und Kupplungen
Schutzmaßnahmen Schutzmaßnahmen
für die Einhaltung des Personen- und Sachschutzes

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.