www.simple-elektrotechnik.at

Elektrotechnik von A - Z

Bewegungsmelder richtig anschliessen

Anleitung zum Einbauen und Anschließen eines Bewegungsmelders:

Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Bewegungsmeldern doch in der Regel funktionieren Sie nach dem selben Prinzip.

bewegungsmelder simple elektrotechnik

 

 

Bewegungsmelder verfügen in der Regel über einen integrierten Dämmerungsschalter, der sicherstellt, dass die Beleuchtung nur bei Dunkelheit durch den Bewegungsmelder eingeschaltet wird.
Wenn sich eine Wärmequelle vor dem Melder bewegt, schaltet er die Beleuchtung für eine einstellbare Zeitspanne ein und schaltet sie nach Ablauf der eingestellten Leuchtzeit wieder aus.
Die meisten Bewegungsmelder bieten zwei Einstellmöglichkeiten:

Einschaltdauer:
Hiermit wird festgelegt, wie lange der Verbraucher eingeschaltet bleiben soll.

Umgebungshelligkeit (Hell-Dunkel-Grenze):
Diese Einstellung definiert die Schwelle der Dunkelheit, ab der der Melder aktiv sein soll.
Empfindlichkeit: Diese Einstellung bestimmt, wie schnell der Melder auf eine Bewegung reagieren soll.

Bei den meisten Bewegungsmeldern beginnt die Einschaltdauer zu zählen, sobald die letzte Bewegung erkannt wurde. Wenn der Melder danach eine neue Bewegung erkennt, wird der Zähler zurückgesetzt. Dies stellt sicher, dass der Verbraucher, wie zum Beispiel die Beleuchtung, nicht ausgeschaltet wird, solange sich eine Person für längere Zeit im Erfassungsbereich aufhält.

 

 

 

Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass der Strom in dem Bereich, in dem Sie den Bewegungsmelder installieren möchten, ausgeschaltet ist. Schalten Sie den entsprechenden Sicherungsautomaten im Sicherungskasten aus.

 

Auswahl des geeigneten Bewegungsmelders
Wählen Sie einen Bewegungsmelder aus, der Ihren Anforderungen entspricht. Achten Sie auf die Reichweite, den Erfassungswinkel und andere spezifische Eigenschaften, die Sie benötigen.

 

Montage des Bewegungsmelders
Wählen Sie einen geeigneten Montageort für den Bewegungsmelder. Dies kann beispielsweise an einer Wand oder an der Decke sein.
Halten Sie den Bewegungsmelder an die gewünschte Stelle und markieren Sie die Position der Befestigungslöcher.
Bohren Sie die Löcher und befestigen Sie den Bewegungsmelder mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln.

 

Verdrahtung des Bewegungsmelders
Überprüfen Sie die mitgelieferte Anleitung des Bewegungsmelders, um die genauen Verdrahtungsinformationen zu erhalten.
Schließen Sie den Bewegungsmelder gemäß den Anweisungen an. Normalerweise gibt es Anschlüsse für die Stromversorgung, den Verbraucher (z. B. die Beleuchtung) und gegebenenfalls für einen Neutralleiter.

 

Einstellungen des Bewegungsmelders
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Bewegungsmelders, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Dies kann die Einschaltdauer, die Umgebungshelligkeit und die Empfindlichkeit betreffen.
Passen Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Vorlieben an und überprüfen Sie dabei die Hinweise und Empfehlungen des Herstellers.

 

Abschluss
Überprüfen Sie die Verkabelung des Bewegungsmelders, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen fest und sicher sind.
Schalten Sie den Strom wieder ein und testen Sie den Bewegungsmelder, indem Sie sich im Erfassungsbereich bewegen und prüfen, ob die Beleuchtung entsprechend reagiert.

 

 

Bei den meisten Bewegungsmeldern beginnt der Zähler für die Einschaltdauer, wenn die letzte Bewegung erkannt wurde. Wenn der Melder danach eine neue Bewegung erkennt, stellt er den Zähler wieder auf Null. Dies gewährleistet, dass der Verbraucher (z. B. Beleuchtung) nicht ausgeschaltet wird, wenn sich eine Person für längere Zeit im Erfassungsbereich aufhält.

 

Einfache Schaltung Bewegungsmelder

schaltung bewegungsmelder simple elektrotechnik

 

 

 

 

Schaltung mit 2 Bewegungsmelder

schaltung bewegungsmelder 2 fach simple elektrotechnik

 

In dieser Schaltung werden zwei Bewegungsmelder verwendet, um eine, zwei oder eine beliebige Anzahl von Lampen einzuschalten. Es ist wichtig, geeignete Bewegungsmelder auszuwählen. Wenn Bewegungsmelder 1 eine Bewegung erkennt, sendet er ein Signal an Bewegungsmelder 2, der daraufhin die Lampen einschaltet.

 

Einstellung
Für den ersten Bewegungsmelder sollten Sie in der Regel eine sehr kurze Schaltdauer einstellen, um den zweiten Bewegungsmelder zu schonen. Außerdem können Sie je nach Modell auf ein Tast-Signal umstellen, bei dem der Bewegungsmelder nur für etwa 1 Sekunde ein Signal sendet und der zweite Bewegungsmelder daraufhin einschaltet. Die genauen Einstellungsmöglichkeiten können jedoch je nach Hersteller variieren, daher ist es wichtig, die Anweisungen des jeweiligen Herstellers zu beachten.

Beim zweiten Bewegungsmelder müssen Sie die Empfindlichkeit, Umgebungshelligkeit und die gewünschte Einschaltzeit einstellen. Die Einschaltzeit gibt an, wie lange die Lampen eingeschaltet bleiben sollen, nachdem der zweite Bewegungsmelder aktiviert wurde.

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.