www.simple-elektrotechnik.at

Elektrotechnik von A - Z

elektrische Schaltungen

Die wichtigsten Schaltungen im Überblick

Elektrische Schaltungen spielen eine wichtige Rolle in der Elektroinstallation, da sie dazu dienen, elektrische Verbraucher wie Lampen oder Steckdosen ein- bzw. auszuschalten. Auf dieser Seite haben wir für Sie die gängigsten Schaltungen aufgelistet und erklären Ihnen die korrekte Verdrahtung sowie die Funktionskontrolle.

 

Die Wechselschaltung

Die Wechselschaltung

ermöglicht das Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Lampen von einer oder zwei Schaltstellen aus.

Die Spar-Wechselschaltung

Die Spar-Wechselschaltung

ermöglicht das Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Lampen von zwei Schaltstellen aus.

Die Kreuzschaltung

Die Kreuzschaltung

ermöglicht das Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Lampen von drei oder mehreren Schaltstellen aus.

Die Kontroll-Wechselschaltung

Die Kontroll-Wechselschaltung

ermöglicht das Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Lampen von einer oder zwei Schaltstellen aus.

Die Tasterschaltung

Die Tasterschaltung

ermöglicht das Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Lampen von beliebig vielen Schaltstellen aus.

Schaltungen von Leuchtstofflampen Schaltungen von Leuchtstofflampen
Duo-Schaltung, Indikative-Schaltung. Kapazitive-Schaltung, EVG-Schaltung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.